TIERVERSUCHSFREIE SCHÖNHEITSPFLEGE
  • Kosmetikwelt
    • Shopping Guide
    • SIEGEL - BEDEUTUNG
    • Inhaltsstoffe
    • Apps für Unterwegs
  • MyBlog
    • Kosmetik & Inspiration
    • Menschen & Geschichten
    • WISSEN & UMWELT
    • BLOG LOVIES
  • Food Lounge
  • Blickpunkte
    • Info & Projekte
    • ALTERNATIVEN
    • Schicksale im Labor
  • About
  • Kosmetikwelt
    • Shopping Guide
    • SIEGEL - BEDEUTUNG
    • Inhaltsstoffe
    • Apps für Unterwegs
  • MyBlog
    • Kosmetik & Inspiration
    • Menschen & Geschichten
    • WISSEN & UMWELT
    • BLOG LOVIES
  • Food Lounge
  • Blickpunkte
    • Info & Projekte
    • ALTERNATIVEN
    • Schicksale im Labor
  • About
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
  • Bild
1 Pager settings
  • MYBLOG
  • WISSEN & UMWELT
  • KOSMETIK & INSPIRTION
  • PROSA WERK
  • BLOG LOVIES
  • BLOGROLL
  • Blogroll
  • Blogroll
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name

Milchwirtschaft - was hat Milch mit Kalbfleisch zu tun?

4/1/2017

0 Kommentare

 
Land & Industrie | Zeitgeschehen 

Ohne Baby keine Milch. Es gibt nur einen einzigen Herausgeber von Kalbfleisch: die Milchindustrie. Wussten Sie das schon?

Milchwirtschaft - was hat Milch mit Kalbfleisch zu tun?
Kühe produzieren Milch aus demselben Grund wie wir Menschen: als Nahrung für ihre Babys. Bringt eine Kuh ein Kalb zur Welt, produziert sie durch den hormonellen Anstoß Milch, genau wie wir Menschen auch. Die Stillperiode bei Kühen geht knapp bis über 1 Jahr hinaus. Damit die Kuh jedoch dauerhaft Milch gibt, wird sie regelmäßig künstlich befruchtet. Sie befindet sich somit in einer Dauer-Schwangerschaft
Eine natürliche Abnabelung ist oft nicht möglich.
In der Regel werden männliche Kälbchen ihren Müttern entrissen, häufig bereits am Tag nach der Geburt. Die Mutter-Kühe rufen nach ihrem Kind, d.h nach ihrem Baby, denn die ausgewachsenen Tiere (adults) leiden unter Trennungsschmerz. Die Kälbchen lassen die Trennung von der Mutter ohne Widerstand über sich ergehen: Ein Charaktermerkmal der Kuh ist die Gleichmütigkeit. 
Alle Huftiere sind erstaunlich schnell auf den Beinen, sobald sie das Licht der Welt erblicken. Sie spielen und tollen herum, entfernen sich sogar ein Stück weit weg von ihren Müttern.Diese Selbständigkeit täuscht.
Lebewesen kommen als Baby zur Welt.
Bei der Kuh dauert die Kinderstube, inklusive Stillzeit, etwas über 2 Jahre, dann ist sie Geschlechtsreif. Bis dahin durchläuft die Kuh sämtliche Perioden der Entwicklung: Baby - Kind - Jugend - Adult. Genau wie wir Menschen. 
Die Trennung von der Mutter stellt für die Kälbchen eine Lebensbedrohung dar, genau wie auch ein menschlicher Säugling in Lebensgefahr gerät, sobald er sich selbst überlassen wird. Seine große Angst gleicht das Kälbchen durch die Nähe zu anderen Kälbchen aus. Vielfach werden Kälbchen in kleine Ställe oder in enge Iglus gestellt. Die Iglus sollen ein künstliches Schutzgefühl vermitteln und werden von Herstellern als artgerechter Baby-Bedarf vermarktet. Mit Hilfe von Milchersatz müssen Kälbchen sich zwischen 3 bis 18 Wochen der Mästung unterziehen. Mit etwa 4 Monaten sind sie zum Schlachten herangereift.
Milchwirtschaft - was hat Milch mit Kalbfleisch zu tun?
Ein Baby lässt die Trennung von seiner Mutter ohne Widerstand über sich ergehen. 
​Es kann sich ja nicht wehren. 

​Ein Tierbaby kann sich ebenso wenig wehren. Dennoch wird die Trennung von Kälbern von ihrer Mutter als freiwillige Trennung bezeichnet. Tierkinder weinen nach ihrer Mutter.

HERKUNFT DER 'MILCHKÜHE'

Sobald weibliche Kälbchen fruchtbar sind - etwa mit einem Jahr -  werden sie künstlich befruchtet und für die Milchproduktion bis an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gebracht. Diesen Kreislauf durchlaufen die Kühe an die fünf Jahre, dann sinkt ihre Milchleistung. Während ihrer Ausbeutung erleiden die Tiere durch die enorme Belastung Ausmergelung und  Schwäche, oft auch Stoffwechsel Erkrankungen, Infektionen und Euterentzündungen.
​Wie alt wird eine Kuh?
Unter natürlichen natürlichen Umständen erreicht die Kuh ein Alter von bis zu 25 Jahren. Nach Ablauf ihrer 5 jährigen Ausbeutung werden die Tiere geschlachtet, um sie vollständig für den menschlichen Anspruch zu missbrauchen. 
Eine Kuh wird demnach fünf Jahre ausgebeutet: gegen den Rhythmus der Natur zwangsgeschwängert, körperlich ausgezerrt und dann getötet.
Galactose  |  Instrumental  |  Kuh-Lexikon  |  Das Brüllen der Rinder  |  nur geschlachtet

Der Tod im Munde - Was sollen wir essen?

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Rose mit Stil
    WELCOME
    Diese Website steht für tierfreundliche Kosmetik und gegen Tierversuche. Neben Informationen zum Thema Tierversuch, trage ich auf diesem Blog auch alles zu Kosmetik und Naturkosmetik  zusammen was mir Freude macht und ich für wichtig befinde. Dazu eine Food Lounge, ... eine Mischung aus pflanzlichen, gluten- und ölfreien sowie rohköstlichen Ideen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. 
    ​
    Gerne tausche ich mich zu Themen aus. Bis dahin: Have a nice time!

    RSS-Feed

    SHOP ​| INSPIRATION
    Bild
    more 4 you
    Klassiker - Blog - Tierversuchsfreie Schönheitspflege
    Happy Favorites
    Bild
    Abschminken leicht gemacht - Microfaser
    Abschminken leicht gemacht - mit Microfaser
    Umsteigen auf
    silikonfreie Haarpflege
    Umsteigen auf silikonfreie Haarpflege
    Über das Abflussrohr ins Meer - Plastik in Kosmetik
    Plastik in Kosmetik- ueber das Abflussrohr ins Meer

    Kosmetik & Inspiration

    BEAUTY & MAKE UP
    GESICHTSPFLEGE
    GESICHTSREINIGUNG
    SEBORRHOEA SICCA
    PEELING & EXFOLIATION
    HAARPFLEGE & KÖRPER
    KOSMETIKFAVORITEN
    KOSMETIKGESCHICHTEN
    GESUNDHEIT & KÖRPER
    INHALTSSTOFFE

    Wissen & Umwelt

    NACHHALTIGKEIT
    LAND & INDUSTRIE
    TIERFUTTER SKANDALE
    TATORT LABOR
    TALENTE & LEUTE
    ZEITGESCHEHEN

    Prosa Werk

    KURZGESCHICHTEN
    FOOD LOUNGE

    PLANET EARTH

    Tierschutz - Wildkatzen - die Wildkatze braucht Mäuse und zwar ihre - Flyer 'der Bund'
    Schütze die Wildkatze
    Bund.de | mitmachen
    Bild
    Tierversuche abschaffen
    lobby-pro-tier | mitmachen

    FOLLOW ME

    tierversuchsfreie schoenheitspflege auf facebook
    Bild

    BLOG ARCHIV

    2018 | 2019
    Januar 2019 ​
    Dezember 2018 
    November 2018 
    Oktober 2018 
    September 2018 
    August 2018 
    Juli 2018 
    Juni 2018 
    Mai 2018 
    April 2018 
    März 2018 
    Februar 2018 
    Januar 2018 ​​
    2016 | 2017
    Dezember 2017 
    November 2017 
    Oktober 2017 
    September 2017 
    August 2017 
    Juni 2017 
    Mai 2017 
    April 2017 
    März 2017 
    Februar 2017 
    Januar 2017 ​
    Dezember 2016 
    November 2016 
    Oktober 2016 
    September 2016 
    August 2016 
    März 2016 ​​

    INFO BLATT

    In meinen Beiträgen können Informationen enthalten sein, die Tippfehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten von Informationen enthalten. Dies ist unbeabsichtigt. Ich behalte mir das Recht vor, jegliche Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten jederzeit zu korrigieren und Blog-Beiträge jederzeit zu aktualisieren.

    IMPRESSUM
    DATENSCHUTZ

    This website uses marketing and tracking technologies. Opting out of this will opt you out of all cookies, except for those needed to run the website. Note that some products may not work as well without tracking cookies.

    Deaktivieren von Cookies
info & vegan beauty blog
TIERVERSUCHSFREIE
SCHÖNHEITSPFLEGE
 ​© 2016 - 2019 ​
IMPRESSUM |​ DATENSCHUTZ | KOOPERATION | KONTAKT
Bild